• Neu
  • Nicht auf Lager
XHORSE 3D Xscanner 3D | Keyfirst
XHORSE 3D Xscanner 3D | Keyfirst
XHORSE 3D Xscanner 3D | Keyfirst
XHORSE 3D Xscanner 3D | Keyfirst
XHORSE 3D Xscanner 3D | Keyfirst
XHORSE 3D Xscanner 3D | Keyfirst

XHORSE 3D Xscanner 3D | Keyfirst

XHS-M021

XHORSE 3D Xscanner 3D | Laserlichtquelle Lieferung im 2. Quartal 2026

Allgemeine Übersicht

Der XHORSE 3D Xscanner 3D ist ein hochpräziser optischer Scanner, entwickelt für die schnelle und detailreiche Erfassung physischer Objekte. Mit einer fortschrittlichen blauen Laserlichtquelle und einem System aus 7 Laser-Paaren + 1 Einzellaser erreicht er bis zu 420.000 Messungen pro Sekunde bei einer Genauigkeit von bis zu 0,05 mm.
Kompakt, ergonomisch und äußerst mobil eignet er sich perfekt für Konstruktionsbüros, technische Labore, Werkstätten und industrielle Anwendungen mit hohen Präzisionsanforderungen.


Technische Daten

  • Laserklasse: Klasse I (augensicher)

  • Messrate: 420.000 Punkte/s

  • Messgenauigkeit: bis zu 0,05 mm*

  • Scanauflösung: bis zu 0,05 mm

  • Bildauflösung: 1920 × 1200

  • Referenzabstand: 350 mm

  • Scanbereich (pro Bild): bis zu 400 × 400 mm

  • Gewicht: 425 g

  • Abmessungen: 239 × 66 × 62 mm

  • Ausgabeformate: XPRO, PLY, TXT, STL, OFF, OBJ

  • Datenübertragung: USB 3.0

  • Betriebstemperatur: -20 °C bis 40 °C

  • Betriebsfeuchtigkeit: 10 %–90 % (nicht kondensierend)
    *Maximale Genauigkeit bei Abständen unter 200 mm garantiert.


Technologie und Leistung

Der Xscanner 3D nutzt eine hochstabile blaue Lasertechnologie, die unempfindlich gegenüber Umgebungslicht ist. Die 20 integrierten LED-Leuchten beseitigen Schatten und verbessern die Detailtreue der Scans.
Ein intelligenter Marker-Erkennungsalgorithmus sorgt für herausragende Bildstabilität und präzise Bild-zu-Bild-Ausrichtung, selbst bei schnellen Bewegungen.
Die Kalibrierung erfolgt intuitiv und dauert nur 1–2 Minuten mit einer hochpräzisen, lithografisch gefertigten Kalibrierplatte, die gleichbleibende Genauigkeit gewährleistet.


Software und Kompatibilität

Die Xscanner 3D Software bietet eine benutzerfreundliche, leistungsstarke Oberfläche:

  • Echtzeit-Vorschau während des Scannens

  • Bearbeitung von Punktwolken und Erstellung von 3D-Meshes

  • Zusammenführung, Bereinigung und Export von Modellen

  • Kompatibel mit den meisten CAD-, CAM- und 3D-Modellierungsprogrammen (STL, OBJ, PLY usw.)

Das System lässt sich nahtlos in Fünf-Achsen-Bearbeitungszentren integrieren und nutzt das industrielle EtherCAT-Protokoll, um einen vollständigen Workflow zu ermöglichen:

  1. Erfassung des Objekts und Erstellung eines 3D-Modells.

  2. Import des Modells in die 5-Achsen-Programmiersoftware.

  3. Generierung des G-Codes über die Nachbearbeitungssoftware.

  4. Übertragung des G-Codes an das Bearbeitungszentrum zur Produktion.


Unterstützte Materialien

Der Xscanner 3D unterstützt eine Vielzahl von Materialien:

  • Metalle: Aluminium, Kupferlegierungen

  • Kunststoffe: PVC, MDF, Acryl, Harz, PP, PC, PS

  • Andere Materialien: Holz, Stein, Wachs


Zubehör und Umgebung

  • Kabellose Sonde

  • Kalibrierblock

  • Digital Twin Simulationssoftware

  • Stoßfester Transportkoffer

  • Montagezubehör (Stativ, Roboterarm, Schnellwechselplatte)

Empfohlene Umgebung: stabile Fläche, kontrollierte Temperatur, geringe Vibration.


Anwendungsbereiche

Der XHORSE 3D Xscanner 3D findet Anwendung in zahlreichen Branchen:

  • Automobilindustrie: Reverse Engineering, Design, Qualitätsprüfung, Modifikation

  • Industrie: Prototyping, Inspektion, Modellreproduktion

  • Medizin: Orthesen, Prothesen, anatomische Modelle

  • Bildung und Forschung: Schulung in Konstruktion und 3D-Technologie

  • Kultur und Kunst: Erhaltung, Restaurierung und Digitalisierung von Artefakten

  • Design und Handwerk: Schmuck, Skulpturen, Modellbau


Vergleich: Xscanner 3D vs. 3D-Drucker

Aspekt Xscanner 3D 3D-Drucker
Prinzip Berührungslose optische Erfassung Additive Schichtfertigung
Materialien Metalle, Kunststoffe, Verbundstoffe Polymere, Harze, Pulver
Genauigkeit Sehr hoch (bis 0,05 mm) Mittel bis hoch, je nach Technologie
Zweck 3D-Erfassung und Reproduktion Herstellung physischer Objekte

Schnellstart

Für Einsteiger bietet das System:

  • Interaktive Schritt-für-Schritt-Tutorials

  • Vorgefertigte Beispielmodelle

  • Schnellanleitung zur Installation und Kalibrierung

  • Kompatibilität mit Windows-Arbeitsstationen


Zusammenfassung

Der XHORSE 3D Xscanner 3D vereint Geschwindigkeit, Präzision und Mobilität in einem kompakten Gerät. Er verwandelt reale Objekte in exakte digitale Modelle für Design-, Fertigungs- und Prüfprozesse.
Dank fortschrittlicher Optik, intuitiver Software und breiter Kompatibilität setzt er neue Maßstäbe in der hochpräzisen 3D-Erfassung.


FAQ – XHORSE 3D Xscanner 3D

1. Welche Scantechnologie verwendet der Xscanner 3D?
Der Xscanner 3D nutzt ein blaues Laserlinien-System mit 7 Laser-Kreuzpaaren plus einer einzelnen Laserlinie für tiefen Punktzugang. Dieses System ermöglicht eine schnelle und präzise 3D-Datenerfassung.

2. Wie hoch ist die Messgeschwindigkeit des Xscanner 3D?
Der Scanner erreicht bis zu 420.000 Messungen pro Sekunde und bietet damit eine extrem schnelle Datenerfassung auch bei komplexen Geometrien.

3. Wie genau ist der Xscanner 3D?
Die maximale Messgenauigkeit beträgt bis zu 0,05 mm, wenn der Messabstand 200 mm nicht überschreitet.

4. Wie groß ist der maximale Scanbereich pro Aufnahme?
Ein einzelner Scanrahmen kann eine Fläche von bis zu 400 mm × 400 mm bei einem Referenzabstand von 350 mm erfassen.

5. Welche Dateiformate unterstützt der Xscanner 3D?
Unterstützte Exportformate: XPRO, PLY, TXT, STL, OFF und OBJ – kompatibel mit den meisten CAD-, CAM- und 3D-Modellierungsprogrammen.

6. Welches Kommunikationsprotokoll wird verwendet?
Der Scanner nutzt das industrielle EtherCAT-Protokoll, um sich problemlos mit 5-Achsen-Bearbeitungszentren und anderen Produktionssystemen zu verbinden.

7. Welche Materialien können mit dem Xscanner 3D gescannt werden?
Der Scanner unterstützt eine Vielzahl von Materialien:

  • Metalle: Aluminium, Kupferlegierungen

  • Kunststoffe: PVC, MDF, Acryl, Harz, PP, PC, PS

  • Sonstige: Holz, Stein, Wachs

8. Ist die Software im Lieferumfang enthalten und lizenziert?
Ja, der Xscanner 3D wird mit einer kompletten Softwarelösung geliefert, die Funktionen wie Scannen, Punktwolkenbearbeitung, Mesh-Verarbeitung und Export bietet. Die Lizenz ist im Kauf enthalten, und Updates sind kostenlos.

9. Wie schwierig ist die Kalibrierung?
Die Kalibrierung ist einfach und schnell – sie dauert nur 1–2 Minuten und erfolgt mit einer hochpräzisen Kalibrierplatte, die im Lieferumfang enthalten ist.

10. Wie arbeitet der Xscanner 3D mit einem 5-Achsen-Bearbeitungszentrum zusammen?
Der Arbeitsablauf ist folgender:

  1. Das Objekt wird gescannt und ein 3D-Modell erstellt.

  2. Das Modell wird in die 5-Achsen-Programmiersoftware importiert.

  3. Die Postprozess-Software generiert den G-Code.

  4. Der G-Code wird an die Maschine gesendet, um die Bearbeitung auszuführen.

11. Was ist der Unterschied zwischen einem 3D-Scanner und einem 3D-Drucker?
Ein 3D-Scanner erfasst die Geometrie eines vorhandenen Objekts, um ein digitales Modell zu erstellen.
Ein 3D-Drucker erstellt physische Objekte Schicht für Schicht auf Basis eines digitalen Modells.
Der Scanner dient der Messung und Reproduktion, der Drucker der Herstellung.

12. Welche Zubehörteile sind im Lieferumfang enthalten?
Zum Lieferumfang bzw. als Optionen gehören:

  • Kabellose Sonde

  • Kalibrierblock

  • Digital-Twin-Simulationssoftware

  • Stoßfester Transportkoffer

  • Montagezubehör (Stativ, Roboterarm, Schnellwechselplatte)

13. Welche Arbeitsumgebung wird empfohlen?
Der Scanner sollte auf einer stabilen, vibrationsarmen Oberfläche bei kontrollierter Temperatur und Luftfeuchtigkeit betrieben werden, um optimale Präzision zu gewährleisten.

14. Kann der Scanner sofort nach der Lieferung verwendet werden?
Ja, der Xscanner 3D ist einsatzbereit nach Installation der Software und kurzer Kalibrierung.

15. In welchen Branchen kann der Xscanner 3D eingesetzt werden?
Typische Einsatzgebiete:

  • Automobilindustrie: Reverse Engineering, Design, Qualitätskontrolle

  • Industrie: Prototyping, Inspektion, Modellreproduktion

  • Medizin: Orthesen, Prothesen, anatomische Modelle

  • Bildung und Forschung: 3D-Technik-Training

  • Kultur und Kunst: Erhaltung und Digitalisierung von Objekten

  • Design und Handwerk: Schmuck, Skulpturen, Modellbau

16. Welche Garantie und welcher Support werden angeboten?
Der Xscanner 3D wird mit technischem Support, Benutzerhandbuch und offizieller Dokumentation geliefert. Die Garantie gilt ab dem Kaufdatum gemäß den regionalen Bestimmungen.


XHORSE 3D Xscanner — Hier KLICKEN

KEYFIRST ist der offizielle Vertriebspartner des XHORSE 3D Xscanner 3D in Frankreich und Europa.

Notre service Keyfirst+ vous permet d'accéder a du contenu additionnel comme des vidéos de démonstrations ou des informations techniques.

Vous souhaitez obtenir des informations supplémentaires sur ce produit ?

Keyfirst+

Keyfirst+

Technische Unterstützung für Ihre Fahrzeugschlüsselprogrammierung

Mit Keyfirst+ erhalten Sie maßgeschneiderte technische Unterstützung für Ihre Bedürfnisse! Neben einem Rabatt von 5 % auf alle Ihre Online-Bestellungen bietet Ihnen dieser Service Zugang zu persönlicher Unterstützung. Unsere Experten stehen Ihnen 6 Tage die Woche zur Verfügung, um Sie bei Ihren Verfahren aus der Ferne zu unterstützen und Ihnen so ständige und effektive Hilfe zu garantieren. Arbeiten Sie nicht alleine – treten Sie der Keyfirst-Community bei!